Am 10. Oktober kam der Elternausschuss der Kita Hetzelstift mit der Kita Leitung und dem dem Förderverein zusammen, um die anstehenden Veranstaltungen zu St.Martin zu besprechen, sowie weitere wichtige Entwicklungsthemen für die Kita. Im Folgenden findet ihr das Protokoll. Vielen Dank an Anna-Lena Dausmann für die Erstellung des Protokolls.
Elternausschuss-Sitzung 10.10.2024
St. Martin
Laternenbasteln
Auch dieses Jahr findet wieder ein Eltern-Kind Bastelvormittag statt.
Wann? Samstag, 09.11.2024
Eine Einladung mit der Uhrzeit folgt noch.
Umzug
- Umzug findet am 11.11.2024 statt
- Start ist um 17:30 Uhr am Juliusplatz
- Umzug endet an unserer KiTa
- Verkauf von Würstchen im Brötchen, Glühwein, Muffins, Martinsbrezeln
Organisation
Auch dieses Jahr suchen wir Helfer für folgende Aufgaben:
- Aufbau in der KiTa ab 16:30
- Verkauf
- Abbau
Ein separater Aushang, in dem sich engagierte Eltern eintragen können, folgt noch.
Kulturelle Repräsentation
Um das Miteinander und das Verständnis von verschiedenen Kulturen in unserer Kita zu stärken,
gab es die Idee Kulturmonate/Kulturwochen zu veranstalten. Den Kindern sollen hierbei über bspw.
Essen, Musik, Kunst die Kulturen der KiTa-Kinder nähergebracht werden. Die genaue Umsetzung
muss noch besprochen werden. Auch hier hoffen wir auf Vorschläge von interessierten Eltern.
Mehrsprachigkeit
Um so viele Eltern wie möglich anzusprechen und miteinzubeziehen, wurde überlegt Aushänge über
einen QR-Code in mehreren Sprachen verfügbar zu machen. Auch hier muss die konkrete Umsetzung noch besprochen werden. Als ersten Schritt haben einige der EA-Mitglieder zu ihrem Bild noch einen Hinweis zu gesprochenen Sprachen zugefügt. Somit können Eltern, die vielleicht nicht so gut oder kein Deutsch sprechen in einer der anderen Sprachen kommunizieren.
Obstkorb
Frisches Obst für unsere Kinder ist wichtig. Deshalb gibt es in unserer KiTa auch einen Obstkorb, der
von Eltern und KiTa befüllt wird. Da es aber immer mal wieder Phasen gibt, in denen der Obstkorb
kaum oder sogar nicht gefüllt ist, wurde vom Förderverein angestoßen ein Spendenkonto für
frisches Obst zu eröffnen. Somit ist bei genug Beteiligung immer frisches Obst für die Kinder
verfügbar. Wer Spenden möchte ist herzlich dazu eingeladen. Einen Aushang hierzu gibt es auch
vom Förderverein.
Du möchtest Dich auch am Elternausschuss der Kita beteiligen? Kein Problem! Einmal im Jahr wird im Rahmen des Elternabends im September der Elternausschuss für das kommende Jahr gewählt. Alle Eltern sind herzlich eingeladen, sich für den Ausschuss aufstellen und wählen zu lassen.